Wocheninfo KW 13
(27. März bis 02. April 2022)
Im Wochenangebot:
Äpfel Elstar vom Obsthof Augustin (Demeter) aus Jork
Süsskartoffeln Batate von Agrilatina (Demeter) aus Italien
Steinchampignons vom Bio Pilzhof (Naturland) aus Emstek
Angebot solange der Vorrat reicht – Änderungen vorbehalten
Marktübersicht:
Grün, grün, grün sind alle unsere Farben! Und natürlich NKK-Rot, das darf ja nicht fehlen! Okay, kriegen wir beides hin: Martin Clausen kann neben dem beliebten Feldsalat diese Woche auch den ersten Rucola und Babyspinat anbieten! Hermann Meyer-Toms versorgt uns ebenfalls mit bildschönem Feldsalat und jetzt auch wieder mit kleinen Mengen Lauchzwiebeln, auch der Porree gibt sich alle Mühe und wird circa in zwei Wochen erntereif sein.
Von der Gärtnerei Sannmann kommen neben Postelein jetzt auch frischer Thymian, Koriander, roter Löwenzahn und Wildsalat-Mix. Der Rosenhof ergänzt mit Schnittlauch und auch Kresse ist wieder zuverlässig verfügbar.
Schwelgt ihr auch schon im Bärlauch-Glück? Ab dieser Woche bieten wir auch wieder die hübschen 1 Kilo Körbchen mit loser Ware an. Und das Beste zum Schluss: Anfang der Woche erwarten wir die ersten süddeutschen Salate von Alexandra und Sven Wilhelm in Demeter Qualität.
Okay, also grün haben wir wirklich in Hülle und Fülle! Fehlt noch NKK-Rot:
Los geht’s: Der Obsthof Augustin liefert ab sofort tiefdunkelrote Gloster Äpfel. Gekreuzt aus Glockenapfel und Richared Delicious wurde er 1951 ins Sortenregister eingetragen. Er schmeckt süßlich mit einer leichten Säure und ist sehr saftig.
Die Fleischtomaten wechseln im Laufe der Woche von Castillo Cabeo auf Sud Legumes von Fanny Fenouils. Und auch die Niederlande schließen sich an: Familie Poldervaart liefert zum Wochenende die ersten kleinen Mengen holländische rote Demeter Paprika. Außerdem erhalten wir am Wochenende die ersten Cherrystrauch- und Cocktailstrauchtomaten aus den Niederlanden. Der Wermutstropfen: Die Honey Drop Roma lassen in den Niederlanden noch etwas auf sich warten, aber aus Spanien kommen jetzt keine mehr nach. Es entsteht eine kleine Versorgungslücke. Wir bieten als Alternative zu Mittwoch Datterino aus Italien an. Ebenfalls aus Italien kommen Demeter Süßkartoffeln von Agrilatina als Ersatz für die spanische Ware zu uns, die aufgrund des Streiks hängengeblieben ist.
Unsere Empfehlung der Woche ist allerdings weder grün noch rot: Ben Nordermeer liefert die ersten holländischen Graffiti Auberginen. Die Graffiti Auberginen sind neben ganz weißen Sorten unsere Auberginen-Favoriten, weil sie so schön cremig und zart sind. Einfach im Ofen auf dem Backblech garen und dazu Baguette und vielleicht ein paar Ofentomaten, mehr braucht es nicht.
Zum Schluss kommt noch ein Hinweis für alle Washington Fans: Heute haben wir die letzte Palette Washington Navel und damit auch die letzten Orangen von Arcobaleno für diese Saison erhalten. Wir knüpfen ab Dienstag mit Lane Late von Cambayas aus Spanien an. Die Vorfreude auf unserer Seite ist groß, die Spätsorte ist zwar lange nicht so berühmt wie die Washington Orangen, schmeckt aber teilweise sogar saftiger und aromatischer. Euer NKK-Team
|