Der Gründungsidee von 1991 folgend, benötigen die meisten unserer Produkte nur Stunden, um hier zu uns auf den Bremer Großmarkt zu gelangen und für unsere Kunden bereitzustehen. Die Nähe unserer Lieferanten im Bremer Umland ermöglicht unmittelbar erntefrische Lieferungen, ohne Lagerung bis zur Abholung und mit kurzen Transportwegen. Das bringt den Waren ein Plus an Frische und an Geschmack. Unsere Sortenvielfalt im Obst- und Gemüsebereich sucht ihresgleichen.
„Confirmation fermeture des axes routiers aux Poids Lourds.“ Na, super! Viel schlechtere Nachrichten können wir samstags um 11.42 Uhr wohl kaum erhalten. Hieß letztes Wochenende übersetzt: ja, die französischen Behörden haben bestätigt, dass Katalonien als Vorsichtsmaßnahme den Verkehr von LKW auf seinem Hoheitsgebiet aufgrund des starken Schneefalls verboten hat. Die Witterungsbedingungen sind auch weiterhin schwierig.
Seit 2012 sind wir Partner der Bremer Bio-Brotbox-Aktion:
Seit mehr als 25 Jahren richten wir unseren Einkauf, unsere Lagerung sowie unsere Logistik darauf aus, unseren Kunden im Einzelhandel, in der Gemeinschafts-verpflegung und der Gastronomie Produkte mit dem vollen Aroma in optimaler Qualität anzubieten. Vorzügliche, wohlschmeckende Lebensmittel zu liefern, ist unsere Aufgabe. Diesen Grundsatz setzen wir bei ausländischer Ware fort.
Wir sind Mitglied im Bundesverband Naturkost Naturwaren e.V. (BNN) und Gründungsmitglied des BNN-Monitoring für Obst und Gemüse (Zertifikat als PDF). Das BNN-Monitoring im Naturkostfachhandel ergänzt die etablierten Prozesskontrollen in der ökologischen Lebensmittelwirtschaft.
Zusammen mit dem im Jahr 2018 gegründeten Verein NKK-Bildungsnetzwerk e.V. nehmen wir am Projekt "Transparenz schaffen - von der Ladentheke bis zum Erzeuger" teil.
Mit dieser Maßnahme werden Informations- und Bildungsangebote über Umwelt, Landwirtschaft und Ernährung unterstützt.